Medizinische/r Fachangestellte/r
Das Klinikum Peine vermittelt mit der 3-jährigen praktischen Ausbildung in verschiedenen Fachdisziplinen breit gefächerte Handlungskompetenzen für eine moderne Patientenversorgung in Kliniken, Gesundheitszentren und Arztpraxen.
- Direkte Betreuung der Patienten
- Assistenz bei Untersuchungen, Behandlungen und kleineren
- Eingriffen am Patienten
- Diagnostische und therapeutische Maßnahmen
- Bedienen und Pflegen medizinischer Instrumente und Geräte
- Organisation des Praxisablaufes
- Praxis-Administration
Neben den Basiseinsätzen in den medizinischen Ambulanzen erhalten die Auszubildenden Einblicke in Diagnostik, Labor, Wund- bzw. Hygienemanagement, OP-Pflege, Physiotherapie und Patienten- und BGAbrechnung.
Es erfolgt auch ein Einsatz in einer externen Arztpraxis.
Die theoretische Ausbildung findet parallel ein- bzw. zweimal wöchentlich in einer berufsbildenden Schule statt.
Zugangsvoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gesundheitliche Eignung
Unser Angebot
- Vergütung und Urlaubsansprüche nach Tarif (TVAöD)
- Dienstkleidung wird gestellt
- Unterkünfte stehen zur Miete im Wohnheim zur Verfügung
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf
- Lichtbild wünschenswert
- Zeugniskopien (der letzten beide Zeugnisse sowie ggf. Arbeitszeugnisse)
- Ggf. Praktikumsnachweise

SCHULLEITERIN
Dr. phil. Sandra Heiligmann
05171 93 - 1211
Email senden
sandra.heiligmann@klinikum-peine.de

ASSISTENTIN DER SCHULLEITERIN
Claudia Gaida
05171 93 - 1210
Email senden
claudia.gaida(at)klinikum-peine.de